Berufsbildungszentrum Grevenbroichlogo bbz 3
logo bbz 2

infowoche1 vorschauMehr als 250 Schüler/innen aus den Schulen des Einzugsgebietes haben kurz vor Beginn der Weihnachtsferien einen interessanten Unterrichtsgang durchgeführt. Ihr Ziel: das Berufsbildungszentrum Grevenbroich. Der Anlass: Neben dem bisherigen Angebot startet das BBZ im kommenden Schuljahr mit 5 neuen Bildungsgängen.

Die neuen Bildungsgänge richten sich an Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedlichen Interessen und Vorkenntnissen:

· 1-jährige Berufsfachschule für...

ifk weih2 vorschau„Eine wirklich schöne Stimmung!" Klassenlehrerin Birte Wagner freut sich über die gelungene Weihnachtsfeier der beiden Internationalen Förderklassen. 40 Schüler/innen haben zusammen mit Lehrern, Ehrenamtlern und weiteren Gästen ihre erste deutsche Weihnachtsfeier erlebt.

Am Vormittag haben sie in den BBZ-Küchen gekocht, gebacken und die Tafel dekoriert. Mit Kartoffelsuppe mit Würstchen und selbst gebackenen Plätzchen haben die Schüler/innen typisch deutsche Traditionen...

coaching vorschauLehrer sind Besserwisser - das weiß doch jeder. Schließlich wissen sie es auch besser aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit vielen, vielen Schülerinnen und Schülern. Aber muss das wirklich so sein? Im Rahmen einer zweitägigen Fortbildung haben sich 15 Lehrer/innen der Berufsfachschulen für Ernährung und Soziales auf völlig neue Denkwege begeben: Weg vom Besserwisser - hin zum aktiven Zuhörer und Lernbegleiter.

Die ausgebildeten Coaches Nicole Schlüter und...

wg tot1 vorschauSchnupperunterricht, Catering und nette Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Unser Dank gilt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern des Wirtschaftsgymnasiums für den gelungenen Tag.

Ein paar Eindrücke von der Veranstaltung sehen Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.

 

wg tot2 vorschau wg tot3 vorschau wg tot4 vorschau   wg tot5 vorschau

 

 

bhs speeddating2 vorschauHoch motiviert haben sich rund 50 Schülerinnen und Schüler der Handelsschule auf den Weg nach Viersen - Dülken gemacht. Die Industrie- und Handelskammer hatte ins dortige Berufskolleg zum Azubi-Speed-Dating eingeladen. 30 Arbeitgeber warteten dort auf potentielle Bewerber/innen.

Die Exkursion erforderte einige Vorbereitung: Im Unterricht der Fächer Deutsch und Informationswirtschaft hatten die Handelsschüler/innen vollständige Bewerbungsunterlagen ausgearbeitet und sich...

wgo trier1 vorschau„Spurensuche" hieß es für den Spanischkurs der Jahrgangsstufe 13: die Wurzeln der spanischen Sprache, Sprachforschung in der Romanistik, aber auch deutsche Geschichte und aktuelle Ökonomie – all das haben sie übers Wochenende recherchiert. Zusammen mit ihrer Spanischlehrerin Birte Wagner sowie Christoph Borries sind sie dafür in die älteste Stadt Deutschlands gefahren – nach Trier.

Schon die Stadtführung hat die Schüler/innen beeindruckt. Unter den imposanten römischen...

bsao herbstfest4 vorschauPraxistest für die angehenden Sozialassistenten: Nach dreitägiger Vorbereitung haben die Schülerinnen und Schüler der BSAO ein Herbstfest im Grevenbroicher Seniorenzentrum „Albert-Schweitzer-Haus" durchgeführt. Wenige Monate vor ihrem Berufsabschluss konnten sie zeigen, dass sie eine solche Aktion selbstständig planen und umsetzen können.


Dazu haben sie 4 Gruppen gebildet: Organisationsgruppe, Backgruppe, Dekogruppe und Programmgruppe. Zum Programm gehörten Aktivitäten...

fsp sozpäd1 vorschauZur Zeit kommen Flüchtlingskinder aus aller Welt nach Deutschland. Viele haben Schlimmes erlebt und sind schwer traumatisiert. Jetzt müssen Sie sich in einer bisher unbekannten Welt zurechtfinden. Gerade für Kindertagesstätten und Grundschulen stellt dies eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund haben sich rund 150 Erzieherinnen und Erzieher aus der Umgebung zum diesjährigen Sozialpädagogischen Tag eingefunden.


In diesem Jahr haben BBZ und die Jugendämter im...

spende neuss1 vorschau„Wir zaubern Flüchtlingskindern ein Lächeln ins Gesicht." – Unter diesem Motto haben die Schülerinnen und Schüler der HH15C eine Spendenaktion für die Flüchtlingskinder, die in den Turnhallen des Berufsbildungszentrums Grevenbroich untergebracht sind, ins Leben gerufen. Damit unterstützt die Höhere Handelsschule des Berufskollegs Neuss Weingartstraße die Bemühungen des BBZ Grevenbroich auf bewundernswerte Weise.

 Die Schülerinnen und Schüler der Weingartstraße haben die...

hhu e-commerce1 vorschauDie Höhere Handelsschule hat ein neues Angebot. Im Differenzierungsbereich konnten sich Schüler/innen in diesem Jahr erstmals für den Kurs „E-Commerce" einscheiden. Rund 20 Schüler/innen nehmen das Angebot wahr. Mesut Sahan hat das Konzept entwickelt und leitet den Kurs.

Online-Shops sind auf dem Vormarsch. Neue Studien zeigen, dass mehr als jede dritte wirtschaftliche Aktivität im Zusammenhang mit E-Commerce steht. Das ist praktisch für Verbraucher und Unternehmen...

fsp markt1 vorschauGeschäftig war es in der Aula: viele Messestände, reges Treiben auf der Bühne und in der Mitte eine riesige Tafel mit verschiedenen Snacks für die interessierten Besucher. Dies waren die ersten Eindrücke auf dem „Markt der Möglichkeiten", den die angehenden Erzieher der FSPU1 und FSPU2 innerhalb von drei Wochen organisiert hatten.

Aber was kann man sich unter einem Markt der Möglichkeiten vorstellen? „Wir wollten einfach zeigen, in welchen Bereichen man sich als Erzieher...

wgu kennenlernen1 vorschauNeue Schule, neue Lehrer, neue Klasse. Und jetzt? Um den Einstieg ins Wirtschaftsgymnasium am BBZ zu erleichtern und den Schülern Gelegenheiten zu geben, sich im lockeren Rahmen untereinander auszutauschen und kennen zu lernen, fahren die neuen „11er" traditionell in den ersten Wochen nach Schulbeginn auf „Kennlernfahrt". Dieses Jahr ging es mit 53 Schülerinnen und Schülern ins Bergische in die Jugendherberge nach Lindlar.

Die Umgebung und die Ausstattung der...

socken2 vorschauKnapp 200 Paar Socken hat Petra Langner bislang gesammelt. Das ist gut – aber noch weit hinter der Zielmarke. Angesichts der zunehmend kühleren Temperaturen appelliert sie an alle Schüler/innen. Mittwochs in der ersten Pause steht sie die nächsten Wochen mit ihrem Wäschekorb im Forum.

In der Erstaufnahme in den BBZ-Hallen gibt es zwar nur 300 Plätze, aber die Flüchtlinge werden nach Registrierung und Gesundheitscheck weitergeleitet. Und dann kommen neue Flüchtlinge, die...

theater vorschauDas Berufsbildungszentrum Grevenbroich und der Diözesan-Caritasverband haben das Thema „Vertreibung, Flucht und Zuwanderung" kindgerecht auf die Bühne gebracht. Im Rahmen der Projektwoche „Menschen auf der Flucht" haben 60 einheimische und Flüchtlingskinder gezeigt, wie einfach es sein kann, sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden.

Aktueller könnte das Thema kaum sein: Seit mehreren Wochen dienen die Turnhallen des BBZ als Erstaufnahmeeinrichtung für 300...

zukunft1 vorschauGesundheit und Nachhaltigkeit, Ernährungsführerschein, Althandy, Patenkind, sozialgenial-Projekte, Hospizspendenaktion, fairer Handel, Klobalisierung - für das vielfältige und nachhaltige Engagement der Schüler/-innen und Lehrer/-innen in den letzten drei Jahren ist das BBZ als „Schule der Zukunft" ausgezeichnet worden.

Die Landeskampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit" ist ein Projekt der nordrhein-westfälischen Landesregierung mit dem Ziel, Bildung für...

Termine neu

Stundenplan

Blockzeiten

aktuellerspeiseplan neu

Anmeldungen

schule der zukunft logo

logo euregio

Fairtradelogo cut

klasse digital logo

schule ohne rassissmus

logo euregio

check - in-ci logo 2017 small

vet erasmus weiß

schule ohne rassissmus

CertQual

schule der zukunft logo

schule der zukunft logo